Erst nach der Errichtung der Marktkirche konnte man wieder an den Bau einer zweiten evangelischen Kirche in Wiesbaden denken. Zwischen 1876 und 1879 entsteht nach Plänen von Johannes Otzen die Bergkirche. Der Entwurf folgt außen hochmittelalterlichen Vorbildern. Mit der zentralen Anordnung des Innenraums bereitet er den Boden für die späteren Reformen des Wiesbadener Programms. Die Bergkirche gilt heute als der am reinsten erhaltene Kirchenbau Wiesbadens aus der Zeit des Historismus.
Ev. Bergkirche
Lehrstraße 6
65183 Wiesbaden
Telefon 0611 52 43 00
bergkirche.de