Das Facettenkreuz: Logo der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Ev. Gesamtgemeinde Wiesbaden

Gemeinsam miteinander – gemeinsam füreinander

Schön, dass Sie unsere Webseite besuchen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich über die Arbeit und das Angebot der Evangelischen Gesamtgemeinde in Wiesbaden informieren möchten.

Miteinander gestalten, Synergien nutzen und neue Wege gehen – das sind die Aufgaben und Ziele der 11 Gemeinden, die sich unter dem Dach der Gesamtgemeinde zusammengeschlossen haben.

Kirchengemeinden, zumal großstädtische, stehen, trotz ihrer primär geistlichen Berufung, mitten im weltlichen Leben. Zur Pflege ihrer historischen Bauten, zum Betreiben ihrer Kindergärten und Altenheime benötigen sie materielle Sicherheit und eine zuverlässige Organisation.

Um dies zu gewährleisten, entwickelten die Wiesbadener evangelischen Gemeinden am Ende des 19. Jahrhunderts eine überzeugende - weil gemeinschaftliche - Lösung, die sich bis heute bewährt hat. So sind sie in der Lage, den Herausforderungen modernen Gemeindemanagements zu begegnen.

Erfahren Sie hier mehr über die 11 Gemeinden und entdecken Sie unser FREI-ZEIT-HAUS im Taunus.

Hier erfahren Sie mehr über uns

Außenansicht der Johanneskirche
Außenansicht der Johanneskirche Johanneskirchengemeide
Außenansicht der Thomaskirche
Außenansicht der Thomaskirche Thomaskirchengemeinde
Außenansicht der Marktkirche
Außenansicht der Marktkirche Marktkirchengemeinde
Außenansicht der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Außenansicht der Paul-Gerhardt-Gemeinde Paul-Gerhardt-Gemeinde
Außenansicht der Lutherkirche
Außenansicht der Lutherkirche Lutherkirchengemeinde
Außenansicht der Kirchengemeinde Klarenthal
Außenansicht der Kirchengemeinde Klarenthal Kirchengemeinde Klarenthal
Außenansicht der Kreuzkirche
Außenansicht der Kreuzkirche Kreuzkirchengemeinde
Außenansicht der Ringkirche
Außenansicht der Ringkirche Ringkirchengemeinde
Außenansicht der Matthäuskirche
Außenansicht der Matthäuskirche Matthäuskirchengemeinde
Außenansicht der Bergkirche
Außenansicht der Bergkirche Bergkirchengemeinde
Außenansicht der Versöhnungsgemeinde
Außenansicht der Versöhnungsgemeinde Versöhnungsgemeinde
FREI-ZEIT-HAUS
Julius-Rumpf-Heim

So arbeiten wir

Als Gesamtgemeinde entlasten wir die Einzelgemeinden insbesondere bei allen baulichen Vorhaben. Sei es beim Erstellen von Bauplänen, dem Einholen von Kostenvoranschlägen, dem Aushandeln von Finanzierungen oder dem Abschluss von Verträgen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der gesamte Personalbereich. Hier unterstützen wir bei der Ausschreibung von Stellen für engagierte Mitarbeiter:innen.

Im solidarischen Miteinander entlastet die Gesamtgemeinde die Arbeit der Kirchenvorstände kompetent, leistungsstark und zukunftsweisend.

Zu unseren Kernkompetenzen gehören:

In der Liegenschaftsverwaltung von Mietobjekten haben wir jahrzehntelange Erfahrung. Diese Dienstleistung bieten wir auch gerne für Privatpersonen an, die Ihre Immobilien professionell betreut und verwaltet haben möchten.

Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gerne!

Der Vorstand der Ev. Gesamtgemeinde Wiesbaden setzt sich zusammen aus fünf ehrenamtlich tätigen Mitgliedern: zwei Pfarrpersonen und drei Laien.

Er ist zuständig für die folgenden Arbeitsbereiche

Die Personalabteilung der Ev. Gesamtgemeinde Wiesbaden hat als Anstellungsträger die Aufgabe, die Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle und das Personal der einzelnen Kirchengemeinden, dazu zählen Gemeindesekretär:innen, Hausmeister:innen, Küster:innen sowie Reinigungskräfte von derzeit 67 Mitarbeiter:innen, akkurat und zielbewusst zu verwalten.

Gleichzeitig obliegt ihr, den Vorstand in all seinen Belangen aktiv und vorausschauend zu unterstützen. Hierzu gehört auch die Aufbereitung der von der gemeindeübergreifenden Trägerschaft vorbereiteten Personalfälle vom Kita-Personal unserer 12 Kindertagesstätten. Die Entlastung und fachliche Unterstützung der Einzelgemeinden steht hier im Vordergrund.

Die Liegenschaftsabteilung der Ev. Gesamtgemeinde Wiesbaden hat die Aufgabe, die derzeit 79 Wohn- und Gewerbeeinheiten professionell und zukunftsorientiert zu verwalten. Hinzu kommen im Bereich der Heiz- und Nebenkosten und der Abwicklung von Versicherungsfällen noch 15 Pfarrwohnungen bzw. Pfarrhäuser sowie die Gemeindehäuser und Kirchen der 11 Mitgliedsgemeinden.

Das Ziel ist, die Gemeinden einerseits bei der Verwaltung zu entlasten, andererseits über die Rendite bei den Mieteinnahmen finanziell zu unterstützen, u.a. durch die Bezuschussung von Bauprojekten zur Reduzierung des Gemeindeeigenanteils. Im Hinblick auf die sinkenden Mitgliederzahlen wird dies zukünftig eine noch stärkere Gewichtung bekommen.

Die Bauabteilung der Evangelischen Gesamtgemeinde Wiesbaden hat die Aufgabe, notwendige Baumaßnahmen im Gebäudebestand der Solidargemeinschaft zu planen, zu organisieren und durchzuführen.

Dazu gehört die Aufstellung des jährlichen Baubudgets mit Verteilung der Zuweisungen, Beantragung von Förderungen Dritter und Priorisierung der Projekte. Die Erfassung des vorhandenen Planmaterials im CAD ist ein weiterer Schwerpunkt des Teams. Ergänzt durch Baubeschreibungen in Form von Raumbüchern dient dies als Grundlage für Maßnahmen der Bau- und Liegenschaftsabteilung.

In Zukunft wird für die Bauabteilung die Umsetzung von Vorgaben der EKHN in Bezug auf Gemeindeglieder bezogene Flächenbedarfe und Zuweisungsverwendungen stärker im Vordergrund stehen.

Der Mehrwert für alle

So kommen wir ins Gespräch

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Wir sind jederzeit offen für neue Gemeinden, die sich unserem Verbund anschließen möchten und darüber hinaus auch für alle, die ihre Liegenschaften kompetent verwaltet wissen wollen. Ein professionelles, engagiertes und gut eingearbeitetes Team übernimmt gerne Aufgaben für Sie.

Informieren sie sich über unsere Kompetenzen und nutzen sie unsere Angebote für ihren Betrieb oder ihre Kirchengemeinde.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Evangelische Gesamtgemeinde Wiesbaden
Schwalbacher Straße 6
65185 Wiesbaden

Telefon: 0611 14 09 620

E-Mail: kontakt@ev-gesamtgemeinde-wi.de